Kleiner Sänger – große Stimme

Der Kanarienvogel (Serinus canaria forma domestica) stammt ursprünglich von dem wildlebenden Kanarengirlitz (Serinus canaria), der auf den Kanarischen Inseln, Madeira und den Azoren beheimatet ist. Bereits im 15. Jahrhundert entdeckten spanische Seefahrer diese Vögel und brachten sie nach Europa. Besonders

Weiterlesen

Dieser Hüter ist kein Käse

Der Harzer Fuchs, auch bekannt als Altdeutscher Fuchs oder fuchsroter Altdeutscher Hütehund, ist eine faszinierende Hunderasse mit langer Tradition in der deutschen Landwirtschaft. Ursprünglich im Harz und in angrenzenden Regionen zur Hütearbeit eingesetzt, ist dieser intelligente, robuste Hund heute vor

Weiterlesen

Kampf der Geschlechter

Geschlechterspezifizierung bei Pferden: Hengst, Stute, Wallach und Klopphengst Pferde gehören zu den Tieren, bei denen das Geschlecht eine wichtige Rolle spielt – nicht nur in der Zucht, sondern auch im Umgang, im Verhalten und bei der Nutzung. Die geschlechtsspezifische Einteilung

Weiterlesen

Im wahrsten Sinne Koniklich

Das Konik-Pferd – Ein robustes Urpferd der Moderne Das Konik-Pferd ist eine bemerkenswerte und widerstandsfähige Pferderasse, die ihren Ursprung in Osteuropa hat. Sein Name stammt aus dem Polnischen und bedeutet „kleines Pferd“. Diese robuste Rasse gilt als direkter Nachfahre der

Weiterlesen